Liechtensteinklamm
Einer der schönsten Orte Österreichs
Liechtensteinklamm
Einer der schönsten Orte Österreichs
Die Liechtensteinklamm ist bestimmt eine der längsten, tiefsten und beeindruckensten Schluchten in den Alpen. Das mächtige Rauschen des Wasserfalles, die moosbewachsenen Steine in sattem Grün, eine sagenumwobene Atmosphäre und Sonnenstrahlen, die im feinen Wasserstaub einen Regenbogen entstehen lassen. Das einzigartige Naturschauspiel im Salzburger Land ist bekannt für einen unvergesslichen Ausflug der besonderen Art - ein Erlebnis für die ganze Familie. Die tosenden Wasserfälle und die reißenWassermassen haben sich über Jahrtausende immer tiefer in den Berg geschnitten und eine Schlucht entstehen lassen. Vom letzten Parkplatz mit den WC-Anlagen wandert man noch ca. 400 m zum Eingang (Kassa) der Liechtensteinklamm. Zwei attraktive Gaststätten finden Sie vor und am Eingang in die Liechtensteinklamm.
Auf bestens ausgebauten Wegen schlängelt sich der Wanderweg ca. 1,5 km durch die Liechtensteinklamm. Die Wanderung durch die Klamm dauert insgesamt ca. 1,5 Stunden. Der Hin- und Rückweg ist derselbe – es gibt also keinen Rundweg.
Aufgrund der natürlichen Gegebenheiten ist die mit Stiegen und teilweise engen Stegen erschlossene Klamm, für einen Besuch mit dem Rollstuhl bzw. mit Kinderwagen leider nicht geeignet.
Es liegt in der Eigenverantwortung jedes Besuchers, ob er sich die Anstrengung zutraut. In der Klamm sind ca. 440 Stufen hin und retour sowie insgesamt ca. 100 Höhenmeter zu überwinden.