Heiliges Land Israel
mit Reisebegleitung Rudolf Pülzl
INFOABEND am 6.5.2022, 19:00 Uhr Gasthaus Bader
Heiliges Land Israel
mit Reisebegleitung Rudolf Pülzl
INFOABEND am 6.5.2022, 19:00 Uhr Gasthaus Bader
Viele Ortsnamen aus der Bibel sind uns vertraut: See Gennesaret, Nazareth, Kafarnaum, Betlehem, Jerusalem… Bei unserer Reise ins
Heilige Land werden diese Namen lebendig und gewinnen eine tiefere Bedeutung. In dieser Woche begeben wir uns zu den Wurzeln des Christentums und unseres Glaubens.
Infoabend am 6.5.2022 um 19:00 Uhr im Gasthaus Bader.
Tag 1 (Fr)
Anreise mit dem Reisebus nach Wien. Flug nach Tel Aviv. Nachmittag Ankunft am Flughafen Ben Gurion.
Treffen mit unserem Reiseleiter.
Fahrt in den Norden nach Cäsarea am Meer. Weiterfahrt nach Muhraqa auf dem Berg Karmel. Besuch des Drusendorfes Usafiya.
Abendessen und Übernachtung: Shaar Hagolan
Tag 2 (Sa)
Berg der Seligpreisungen, Wanderung nach Tabgha (Brotvermehrungskirche) – Messe in Dalmanuta am Ufer des Sees Gennesareth. Kapernaum, die Stadt Jesu und Heimat von Petrus.
Fahrt nach Caesarea Philippi. Bootsfahrt auf dem See Genezareth
Übernachtung: Shaar Hagolan
Tag 3 (So)
Zippori (Sephoris), dem Geburtsort Mariens, um das berühmte Mosaik der „Mona Lisa von Galiläa“ zu sehen. Weiterfahrt nach Nazareth (Verkündigungskirche, die Heilige Grotte, das alte Dorf Nazareth und die Werkstatt des Heiligen Josef). Kana, wo Jesus Wasser in Wein verwandelte. Berg Tabor (Kirche der Verklärung).
Übernachtung: Shaar Hagolan
Tag 4 (Mo)
Fahrt durch das Jordantal – Ankunft in Jerusalem. Panoramablick auf die Altstadt von Jerusalem.
Felsendom und Al Aksa Moschee. Klagemauer. Abends Licht- und Tonshow in der Zitadelle.
Übernachtung Jerusalem
Tag 5 (Di)
Bethlehem – Geburtskirche, Hirtenfeld. Besuch einer sozialen Einrichtung. Herodeion (Festungsanlage aus der Zeit vor Christus)
Übernachtung: Jerusalem
Tag 6 (Mi)
Dominus Flevit. Garten von Gethsemane mit den alten Olivenbäumen, Kirche der Nationen.
Eingang in die Altstadt von Jerusalem durch das St.-Stephans-Tor. Kreuzfahrerkirche St. Anna. Via Dolorosa zur Grabeskirche Besuch im Österreichischen Hospiz, Berg Zion - Grab von König David - Abendmahlssaal – Jüdisches Viertel mit dem römischen Cardo und der Hurva-Synagoge. Übernachtung: Jerusalem
Tag 7 (Do)
Fahrt Richtung Totes Meer - Wanderung zum Georgskloster und durchs Wadi Quelt.
Kaser-El-Yahud, dem Ort der Taufe Christi—Zeit, auf dem Toten Meer zu schwimmen.
Qumran - Fundort der Schriftrollen vom Toten Meer
Übernachtung: Jerusalem
Tag 8 (Fr)
Israel Museum, Heiligtum des Buches (wo die Schriftrollen vom Toten Meer ausgestellt sind) und das maßstabgetreue Modell Jerusalems zur Zeit Christi. Knesset (Menora)
Yad Vashem - bedeutendste Gedenkstätte des jüdischen Volkes und Museum des Holocaust.
Übernachtung: Jerusalem
Tag 9 (Sa)
Fahrt nach Abu Gosh, einem großen arabischen Dorf am Stadtrand von Jerusalem, um eine
authentische Mahlzeit aus dem Nahen Osten zu genießen. Das Dorf ist bekannt für gute
Beziehungen zu seinen jüdischen Nachbarn und des besten Hummus in Israel
Transfer zum internationalen Flughafen Ben Gurion für den Rückflug nach Hause. In Wien angekommen, wartet der Reisebus und bringt uns wieder nach Laakirchen.