Neue Passion im Steinbruch St. Margarethen
Neue Passion im Steinbruch St. Margarethen
Emmaus — Geschichte eines L(i)ebenden
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
1. Tag
Abfahrt 08.00 Uhr Scharnstein/Laakirchen. Unsere Fahrt geht über Linz – Amstetten – St. Pölten – ins Burgenland nach St. Margarethen, wo wir die Aufführung der Passionsspiele genießen. Die Vorstellung ist um
15.00 Uhr und dauert ca. 3 Stunden. Nach den Spielen fahren wir nach Schattendorf in unser Hotel. Wir beziehen unsere Zimmer und lassen uns beim Abendessen verwöhnen.
2. Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir nach Podersdorf wo wir die letzte der sieben Windmühlen im Seewinkel besichtigen. Sie ist die einzige noch vollständig erhaltene, der Öffentlichkeit zugängliche Mühle. Die Windmühle ist 160 Jahre alt, steht seit 60 Jahren unter Denkmalschutz und befindet sich nach wie vor im Privatbesitz der Familie Lentsch.
Im Anschluss stärken wir uns bei einem Mittagessen, bevor wir gemütlich die Heimreise antreten.
Programmänderungen vorbehalten!
Mindestteilnehmer 20 Personen
Wir bitten, die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zu überprüfen! Stand Jänner 2022: 2-G Regel.