Radeln & Wohlfühlen in der Terme 3000 Radgenuss zwischen Slowenien, Kroatien & Ungarn
Radeln & Wohlfühlen in der Terme 3000 Radgenuss zwischen Slowenien, Kroatien & Ungarn
Sanftes Hügelland, malerische Dörfer und drei Länder in nur wenigen Tagen – diese Reise verbindet sportliche Entdeckung mit purer Entspannung. Tagsüber radeln Sie durch die pannonische Ebene, den Naturpark Goričko oder über die Mur bis nach Kroatien. Abends genießen Sie die Annehmlichkeiten der bekannten Terme 3000 Moravske Toplice mit ihrem heilkräftigen Thermalwasser, dem großzügigen Wellnessbereich und kulinarischen Spezialitäten der Region.
1. Tag – Anreise & erster Radgenuss
Vormittags starten wir mit dem Bus nach Mureck. Am Röcksee schwingen wir uns in den Sattel und radeln gemütlich am Murradweg auf österreichischer Seite bis nach Bad Radkersburg. Nach einer Kaffeepause in der Altstadt geht es entlang der Grenze zu Slowenien, wo wir im Naturpark Goričko einen Stopp mit Kaffee und Kuchen einlegen. Weiter führt uns der Weg durch die leicht hügelige pannonische Landschaft bis zu unserem Hotel in Moravske Toplice. Radstrecke: ca. 50 km | Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
2. Tag – Zum nördlichsten Punkt Kroatiens
Heute entdecken wir die pannonische Ebene und typische Dörfer entlang der Mur. Über die Brücke bei Razkrižje erreichen wir Kroatien – ein Abstecher zu den Bioenergiepunkten und zur Quelle „Ivanov Izvir“ darf nicht fehlen. In der Region Međimurje besuchen wir Sv. Martin na Muri, wo uns Schiffsmühle, Fähre und eine kleine Sammlung zur Volkskultur erwarten. Über Hotiza geht es wieder nach Slowenien zurück und schließlich in die Therme 3000. Radstrecke: ca. 62 km | Schwierigkeitsgrad: leicht
3. Tag – Naturpark Goričko & Schloss Grad
Das hügelige Gelände des Naturparks Goričko zeigt sich heute von seiner schönsten Seite. Auf verkehrsarmen Straßen radeln wir vorbei am Ledava-Stausee und erreichen Schloss Grad – das größte in Slowenien. Hier tauchen wir in spannende Geschichten von Rittern und Drachen ein (Besuch des Museums möglich). Danach geht es auf aussichtsreicher Strecke zurück zur Terme 3000. Radstrecke: ca. 54 km | Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
4. Tag – Auf nach Ungarn
Unser heutiger Weg führt durch den Landschaftsschutzpark Goričko bis ins ungarische Grenzgebiet. Im Töpferdorf Magyarszombatfa haben wir Gelegenheit, eine Werkstatt zu besuchen. Über kleine Orte wie Szentgyörgyvölgy und Nemesnep radeln wir zurück nach Slowenien. Am Bukovnica See mit der St.-Veit-Quelle erwarten uns rund 50 Bioenergiepunkte – ein Kraftplatz der besonderen Art. Über das Töpferdorf Filovci geht es schließlich zurück nach Moravske Toplice. Radstrecke: ca. 55 km | Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
5. Tag – Die Jeruzalem Weinstraße
Ein würdiger Abschluss erwartet uns: Wir radeln durch die pannonische Ebene bis zum Schlosspark Beltinci mit seinem Oldtimermuseum. Weiter führt uns die Strecke zur romantischen „Insel der Liebe“ an der Mur. Mit der Fähre setzen wir über und erreichen das berühmte Weinbaugebiet Jeruzalem. Hier können wir in einem typischen Weingut regionale Weine verkosten und die barocke Kirche auf dem Jeruzalemberg besichtigen. Für den letzten Anstieg kann der Bus genutzt werden, sportliche Radler nehmen die Herausforderung selbst in Angriff. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus. Radstrecke: ca. 45–55 km | Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer