Über den Dächern Berlins
Über den Dächern Berlins
Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt Berlins – von geschichtsträchtigen Orten und verborgenen Ecken bis hin zu atemberaubenden Ausblicken hoch über der Hauptstadt. Erleben Sie die Geschichte auf ganz neue Art, genießen Sie besondere Momente und lassen Sie sich von dieser pulsierenden Metropole begeistern.
Freitag, 22.05.2026 – Anreise in die Hauptstadt
Gemütliche Fahrt ab Laakirchen bzw. Zustiegsstelle nach Berlin. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel und beziehen unsere Zimmer. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Samstag, 23.05.2026 – Dem Himmel so nah Part 1
Nach dem Frühstück machen wir uns auf zu einem geführten Rundgang durch Berlin-Mitte. Wir erkunden versteckte Hinterhöfe und erfahren spannende Hintergrundgeschichten. Sie werden überrascht sein, was sich hinter den Fassaden der Hackeschen Höfe und am Hackeschen
Markt verbirgt. Weiter geht es in Berlins ältestes Siedlungsgebiet, das Nikolaiviertel direkt an der Spree, mitten ins Herz der City, bevor der Rundgang wieder am Alexanderplatz endet.
Hier ist ein ganz neues Highlight im Berliner Fernsehturm "am Alex" entstanden: die Virtual Reality „Berlin’s Odyssey“ bietet Ihnen eine besondere Zeitreise vom Mittelalter über das Kaiserreich und das geteilte Berlin bis in die Gegenwart. In nur 15 Minuten schweben Sie durch Jahrhunderte der Berliner Stadtgeschichte. Sie krönen diese Zeitreise mit einer Auffahrt auf die Aussichtsplattform des weltberühmten Fernsehturms und staunen über diesen unvergleichlichen 360° Panoramablick über Berlin. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sonntag, 24.05.2026 – Dem Himmel so nah Part 2
Der Vormittag steht Ihnen zunächst zur freien Verfügung. Tauchen Sie ein in das einzigartige Berlin-Feeling und erkunden Sie die Hauptstadt. Spazieren Sie beispielsweise über die Museumsinsel oder bummeln Sie über die älteste Flaniermeile der Stadt, die Prachtstraße Unter den Linden. Es steht ein Gebäude an einem der populärsten und wichtigsten Plätzen der Welt im
Fokus: der Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Nach der Auffahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas erwartet Sie in 100m Höhe ein atemberaubendes Panorama und viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen Ihnen zu Füßen. Genießen Sie die Aussicht bei einem Glas Sekt und nehmen Sie sich anschließend genügend Zeit, um die Freiluftausstellung „BERLINER BLICKE auf den Potsdamer Platz“ zu erkunden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Montag, 25.05.2026 – Abreise aus Berlin
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.