Wo der Urlaub beginnt!
0 Merkliste
Angebot merken

  • Italien » Südtirol » Meran

Wandergenuss in Südtirol

Sonnige Tage zwischen Meran & Naturns

28.03. - 02.04.2026 (6 Tage)
  • Wanderreise
  • Busfahrt im modernen Reisebus
  • 5 x Übernachtung im Kleinkunsthotel in Naturns inkl. HP
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • Nutzung des Spa-Bereichs „HimmelBad“
  • Südtiroler Gästekarte für die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn
  • Eintritt Schloss Tirol
  • Eintritt St. Prokulus Kirche & Museum
  • durchgängige Begleitung mit Martha Riess
ab 999,00 € 6 Tage Doppelzimmer  p.P.

Wandergenuss in Südtirol

Sonnige Tage zwischen Meran & Naturns

Reiseart
Wanderreise
Zielgebiet
Italien » Südtirol » Meran
Einleitung

Wir tauchen ein in die malerische Landschaft des Burggrafenamts und Vinschgaus, wo das Wandern einfach nur Freude macht! Vor allem die seit Jahrhunderten bestehenden Waalwege entlang von Bewässerungskanälen bieten genussvolles Wandern ohne große Höhenunterschiede und  errliches Panorama auf die umliegende Bergwelt. Wir entdecken Kunstdenkmäler, die eingebettet sind in die blühende Kulturlandschaft entlang der Etsch. Oft sind es unscheinbare Kirchlein, die unerwartete Kunstschätze hüten. Gerade zur Osterzeit, wenn das beinahe submediterrane Klima für angenehme Temperaturen sorgt, bietet diese Kulturwanderreise die perfekte Gelegenheit, Landschaftserlebnis und Kunstgenuss zu verbinden.

Reiseverlauf: 

1. Tag: Anreise

Bequeme Anreise über Salzburg, Innsbruck und Bozen nach Meran. Ankunft in Naturns, Check-in Hotel Kleinkunst, Rundgang in Naturns Nach Ankunft erkunden wir die nähere Umgebung zu unserem Quartier: Das alpin-mediterrane Dorf Naturns am Eingang zum Vinschgau wirbt mit 315 Sonnentagen im Jahr. Zahlreiche Wandermöglichkeiten und Waalwege, Schlösser und Ruinen laden uns ein, Naturns zu entdecken und zu erleben.

2. Tag: Schloss Tirol & Meran

Unsere erste Wanderung führt uns auf sonnenbeschienenen Terrassen über alte Waal- und Ziehwege nach St. Peter. Weiter geht es zum namensgebenden Schloss Tirol, dessen Kunstschätze wir bei dieser Gelegenheit besichtigen. Über den immergrünen Tappeinerweg, eine der  Schönsten Promenaden Europas mit üppiger Vegetation und schönen Ausblicken, wandern wir in die Kurstadt Meran. Kurzer Stadtrundgang.

3. Tag: Hafling - St. Kathrein - Schenna

Auf einer morgendlichen Rundwanderung besuchen wir das Haflinger Hochplateau, das als die Heimat der Haflinger Pferde gilt. Vom sagenumwobenen Kirchlein St. Kathrein in der Scharte genießen wir den Panoramablick auf die Kurstadt Meran, weit ins Etschtal und die umliegende

Bergwelt. Der zweite Teil unserer Wanderung führt uns zur frühmittelalterlichen Kirche St. Georgen Danach besuchen wir Schenna, ein beliebtes Ausflugsziel und bäuerliches Dorf. Abstieg nach Meran, anschließend Zeit zur freien Verfügung.

4. Tag: Marling - Lana

Heute wandern wir über den Marlinger und Brandis Waalweg nach Lana, am Eingang zum Ultental gelegen. Der abwechslungsreiche Weg führt uns durch Kastanienhaine und Apfelgärten. Die Ausblicke ins Meraner Becken und Passeiertal mit den wilden Spitzen des Ifinger und Hirzer

gehören zu den schönsten Fotomotiven in der Region. Ebenso fotogen ist das Kirchendorf Lana mit seinen Burgen, mehr als 40 Kirchen und Kapellen sowie mehrere Klöster.

5. Tag: Handelsstraße an der Etsch

Der Vinschgau mit seinen vielfältigen Landschaften ist reich an Kultur, mit historischen Städten, Burgen, Kirchen, Klöstern und uralten Waalwegen. Heute erkunden wir einige dieser abseits gelegenen mystischen Orte der Spiritualität, von denen eine ungemeine Faszination ausgeht, sowie

malerische mittelalterliche Orte entlang der uralten Handelsstraße an der Etsch.

6. Tag: Heimreise über Sterzing

Gestärkt vom Frühstück machen wir uns auf den Heimweg. In Sterzing legen wir eine Pause ein machen dort einen gemütlichen, abschließenden Stadtrundgang.

Anforderungen: Wir haben für Sie leichte Wanderungen ausgewählt, mit rund 3 bis 4 Stunden Gehzeit. Die tägliche Wanderstrecke beträgt ca. 11 - 15 Kilometer. Die Routen führen meist über Waal- und Wanderwege sowie befestigte Güterwege. Der Höhenunterschied ist gering (max. 350

Höhenmeter). Im Vordergrund steht genussvolles Wandern mit regelmäßigen Pausen und Besichtigungen der verschiedenen Kulturdenkmäler entlang der Wege.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Wandergenuss in Südtirol
Nächigungspaket

6 Tage
1 möglicher Termin
ab 999,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
28.03. - 02.04.2026
6 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
999,00 €
28.03. - 02.04.2026
6 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.094,00 €