Wandergenuss in Tirol
Wandergenuss in Tirol
Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Naturwunder, glasklarer Bergluft und unvergesslicher Augenblicke. Auf dieser einzigartigen Reise ins wunderschöne Pitztal in Tirol erwarten Sie beeindruckende Panoramen, gemütliche Almen, tosende Schluchten und der höchste Gletscherblick Österreichs! Diese Reise steckt voller unvergesslicher Momente: spektakuläre Wanderungen zum Sechszeiger, durch die wilde Rosengartenschlucht und bis hinauf zum ewigen Eis im Café 3.440. Zwischen rauschenden Wasserfällen, stillen Zirbenwäldern und atemberaubenden Ausblicken erleben Sie Tirol von seiner eindrucksvollsten Seite.
1. Tag: Heute beginnt Ihre Reise in eine der beeindruckendsten Bergwelten Österreichs – das Pitztal in Tirol erwartet Sie! Schon die Anreise im modernen, komfortablen Reisebus wird zum entspannten Einstieg in diese besondere Auszeit. Ziel ist das gemütliche Hotel Arzlerhof, das auf einem sonnigen Hochplateau liegt und Sie mit herrlichem Bergblick sowie herzlicher Tiroler Gastfreundschaft empfängt. Nach dem Zimmerbezug bleibt Zeit zum Ankommen und Erkunden. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag stimmungsvoll ausklingen.
2. Tag: Gratwanderung vom Hochzeiger über den Sechszeiger Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel starten wir voller Vorfreude zu unserer ersten Wanderung. Mit den Hochzeiger Bergbahnen schweben wir bequem hinauf bis zur Bergstation auf rund 2.500 Metern Höhe. Schon hier eröffnet sich ein grandioses Panorama auf die umliegende Bergwelt – ein Vorgeschmack auf das, was uns heute noch erwartet. Von dort gehen wir den Grat entlang über das Niederjöchl zum Sechszeiger am Speicherteich vorbei bis zum Gipfelkreuz des Sechszeiger. Hier oben scheint die Welt stillzustehen – die Weite, die frische Bergluft und die Ruhe sind einfach überwältigend. Der Abstieg führt uns gemächlich durch duftende Latschen- und Zirbenwälder, begleitet vom Blick auf Arzl, Imst und unzählige weitere Bergmassive kommen wir zur Kalben Alm. Nach einer ausgiebigen Rast geht es zur Hochzeiger Mittelstation und mit der Gondelbahn zurück zum Ausgangsparkplatz und in unser Hotel. Gehzeit: ca. 4 Std. Schwierigkeit: leicht bis mittel
3. Tag: Rosengartenschlucht bis zur Latschenhütte Heute wartet ein weiterer besonderer Tag in den Tiroler Bergen auf uns. Die Wanderung beginnt im Herzen von Imst auf etwa 820 Metern. Schon kurz darauf tauchen wir ein in die berühmte Rosengartenschlucht. Auf schmalen Stegen und waghalsigen Brücken führt uns der Weg vorbei an tobenden Wasserfällen, bizarren Felsformationen und durch dichte Wälder. Wir stoßen auf Spuren vergangener Zeiten – wie etwa die geheimnisvolle „Blaue Grotte“, ein stiller Zeuge der alten Bergbaugeschichte. Nach diesem eindrucksvollen Aufstieg erreichen wir Hoch-Imst (1.050m), wo uns die Panoramagondelbahn gemütlich zur Untermarkter Alm (1.490 m) bringt. Von dort wandern wir weiter zur urigen Latschenhütte (1.625 m). Hier gönnen wir uns eine wohlverdiente Rast bei Tiroler Köstlichkeiten und echter Hüttenatmosphäre. Der Rückweg bietet gleich mehrere Möglichkeiten: Zunächst geht es über den idyllischen Jägersteig zurück zur Untermarkter Alm. Von hier können Sie entweder gemütlich mit der Gondel ins Tal fahren – oder den Nervenkitzel wählen: mit dem Alpin-Coaster, der längsten Alpenachterbahn der Welt, sausen wir mit Tempo, Kurven und einem Lächeln im Gesicht zurück ins Tal. Wer es lieber ruhiger mag, kann alternativ über das malerische Wetterkreuz zum Ausgangspunkt in der Stadt zurückwandern – ein würdiger Abschluss eines unvergesslichen Wandertages bietet uns dann das wohlverdiente Abendessen im Hotel. Gehzeit: ca. 3-4 Std. Schwierigkeit: mittel
4. Tag Talwanderung von Plangeroß zur Gletscherstube und dann mit dem Pitz- Express und der
Wildspitzbahn bis zum Cafe 3.440 Heute erwartet uns ein echtes Naturwunder: Vom Parkplatz in Plangeroß (1.612 m) wandern wir gemütlich am Talboden entlang, vorbei an der Riffelseebahn, in Richtung des imposanten Mittelberg-Ferners. Bei der urigen Gletscherstube (1.891 m) legen wir eine kurze Rast ein – der Anblick des mächtigen Gletscherbachs und des rauschenden Wasserfalls am Talabschluss ist schlichtweg überwältigend. Im Anschluss bringt uns der Pitz-Express in wenigen Minuten hinauf zum Gletscherrestaurant auf 2.840 m, wo uns bereits die hochmoderne Wildspitzbahn erwartet. Sie bringt uns zum höchsten Café Österreichs, dem berühmten Café 3.440 – mit einem Panorama, das sprachlos macht. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis geht es zurück zur Talstation und mit dem VVT-Bus zurück nach Arzl – erfüllt von Bildern, die man nicht so schnell vergisst kehren wir zurück zum Hotel. Gehzeit: ca. 3- 4 Std. Schwierigkeit: leicht bis mittel, kaum Höhenmeter
5.Tag
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es heute Abschied nehmen von der beeindruckenden Tiroler Bergwelt. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten wir die Heimreise an – erfüllt von frischer Bergluft und unvergesslicher Ausblicke.