Wo der Urlaub beginnt!
0 Merkliste
Angebot merken

  • Italien » Südtirol

Radreise Durch die Apfelgärten Südtirols

12.05. - 17.05.2026 (6 Tage)
  • Radreisen
  • Busfahrt im modernen Reisebus
  • 5 x Übernachtung inkl. Halbpension
  • 1 x Tiroler Abend im Rahmen der HP in der urigen Bauernstube
  • 1 x Italienischer Abend mit Pizzaauswahl
  • Welcomedrink mit kleinen Speckhäppchen zur Begrüßung
  • 6 x Radguide für die Touren lt. Programm
  • Weinverkostung in Kaltern
  • Freie Nutzung des Hallenbades und Wellnessbereichs
ab 979,00 € 6 Tage Doppelzimmer  p.P.

Radreise Durch die Apfelgärten Südtirols

Reiseart
Radreisen
Zielgebiet
Italien » Südtirol
Einleitung

Diese abwechslungsreiche Radtour führt Sie durch einige der schönsten Landschaften Südtirols und der Dolomiten. Von der Passhöhe am Brenner durch das grüne Wipptal, über historische Städte wie Sterzing und Brixen bis zum smaragdgrünen Pragser Wildsee – jede Etappe bietet neue Eindrücke und kulturelle Höhepunkte. Ob entlang stiller Bahntrassen, durch alpine Täler oder auf dem berühmten Dolomitenradweg – stets begleitet von imposanten Bergpanoramen und charmanten Dörfern. Die Tour verbindet Natur, Geschichte und Genuss auf einzigartige Weise und endet mit einer entspannten Fahrt entlang der Drau bis nach Lienz – ein Radurlaub voller unvergesslicher Momente.

Reiseverlauf:

1.Tag: Anreise und Radtour „Vom Brenner bis Brixen- auf historischen Pfaden durchs Wipptal“

Die heutige Radtour startet am Brennerpass und folgt ehemaligen Bahntrassen mit eindrucksvollen Tunneln. Durch Wiesen und Wälder entdecken Sie die landschaftliche Schönheit des Wipptals. Über das malerische Pflerschtal und den Kurort Gossensass erreichen Sie die historische Fuggerstadt Sterzing mit ihrer charmanten Altstadt. Weiter führt die Strecke über Nebenwege nach Franzensfeste, vorbei an Stausee und Festung, durch Obstgärten und Weingüter bis ins Zentrum von Brixen. Die sanfte Strecke ermöglicht eine entspannte Fahrt von den Höhen des Brennerpasses bis zu den kulturellen Schätzen Brixens. Im Hotel erwartet Sie ein Begrüßungsgetränk, Zimmerbezug und ein Willkommensabendessen.

Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Tagesstrecke: ca. 50 km Höhenmeter bergauf: ca. 190 Höhenmeter bergab: ca. 950

2.Tag: Radtour „Pustertaler Seen Tour - Vom Pragser Wildsee bis zum Antholzer See“

Am Morgen bringt Sie der Bus zum Pragser Wildsee, einem malerischen Juwel in den Dolomiten und Schauplatz der TV-Serie „Die Bergpolizei“. Von dort radeln Sie bergab durch das idyllische Pragsertal bis nach Welsberg. Weiter führt die Strecke ins Antholzer Tal, ein Paradies für Naturliebhaber, mit beeindruckenden Bergpanoramen. Die letzte Steigung bringt Sie zum Biathlonzentrum Antholz, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026. Danach erreichen Sie den ruhigen Antholzer See, der die Tour eindrucksvoll abschließt. Wer es gemütlicher mag, kann die Tour in Antholz Mittertal beenden und den letzten Abschnitt zum See bequem mit dem Bus fahren – eine entspannte Alternative ohne die letzten 400 Höhenmeter und 7 Kilometer Radstrecke.

Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Tagesstrecke: ca. 35 km Höhenmeter bergauf: ca. 500 Höhenmeter bergab: ca. 500

3.Tag: Mit dem Rad durch das Herz der Dolomiten

Der Tag startet mit einer ca. 30 km langen Radtour von Toblach nach Cortina d’Ampezzo entlang der alten Schmalspurbahn durch das wildromantische Höhlensteintal – der „Lange Weg der Dolomiten“. Die Strecke führt vorbei an historischen Stätten, dem Toblacher Drei Zinnen Blick und beeindruckenden Dolomitengipfeln. Nach der Abfahrt durch Schluchten erreichen Sie die Olympiastadt Cortina, die zum Bummeln einlädt. Anschließend bringt Sie der Bus zurück zum Hotel.

Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Tagesstrecke: ca. 35 km Höhenmeter bergauf: ca. 350 Höhenmeter bergab: ca. 350

4.Tag: Ladinische Traumrouten - Im Reich der Fanes

Die heutige Radtour startet im idyllischen Pederü, einer Alm, die sich im Herzen der mystischen Bergwelt des Fanes-Gebietes befindet. Dieses Gebiet ist nicht nur der größte Naturpark in den Dolomiten, sondern auch die Wiege der ladinischen Sprache und Kultur. Während Ihrer Fahrt durch diese eindrucksvolle Landschaft, entlang der majestätischen Flanken uralter Gesteinsformationen, führt Sie die Route schließlich nach St. Vigil, einem touristischen Knotenpunkt Ladiniens, wo hauptsächlich Ladinisch, die dritte Landessprache Südtirols, gesprochen wird. Hier lebt Kultur und Traditionen einer über 2000 Jahre alten Volksgruppe, die bis in die Gegenwart lebendig geblieben sind. Weiter geht die Fahrt über Enneberg, bis Sie zum Wallfahrtsort Maria Saalen gelangen. Dieser Ort bietet sich als perfekte Pause an, um im Saalerwirt, einem der ältesten Gasthöfe des Alpenraums, Rast zu machen und die malerische Idylle zu genießen. Anschließend setzt sich Ihre Reise über Bruneck fort und führt Sie zurück zum Hotel. Auf diesem

Weg bleiben Sie weiterhin umgeben von der beeindruckenden Natur und den kulturellen Schätzen dieser einzigartigen Region.

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Tagesstrecke: ca. 35 km Höhenmeter bergauf: ca. 350 Höhenmeter bergab: ca. 850

5.Tag: Radtour „Kultur, Kunst und Natur auf der Radroute von Brixen nach Bozen“ - mit Radguide

Heute radeln Sie von Ihrem Hotel über Brixen, die älteste Stadt Tirols, durch die Künstlerstadt Klausen bis zur Landeshauptstadt Bozen. Die Strecke folgt der ehemaligen Bahnlinie entlang des Eisacks, vorbei an Apfel- und Weinplantagen. Nach einer Pause in Klausen führt die Route über Waidbruck und Blumau, wo Kunstwerke den Weg bis nach Bozen begleiten. Dort können Sie die Stadt mit ihrem malerischen Waltherplatz und dem Ötzi-Museum erkunden.

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Tagesstrecke: ca. 45 km Höhenmeter bergauf: ca. 100 Höhenmeter bergab: ca. 500

6.Tag: Heimreise und der Drauradweg von Toblach nach Lienz

Radspaß pur auf dem grenzüberschreitenden Drauradweg von Toblach über Innichen bis nach Lienz, einem der beliebtesten Radwege Südtirols. Die Strecke führt durch idyllische Wälder und Wiesen, meist bergab, mit beeindruckenden Ausblicken auf die Lienzer Dolomiten. Kurz vor Lienz verengt sich das Tal zur Schlucht, bevor Sie die charmante Stadt Lienz erreichen. Nach einer Pause treten Sie die Heimreise an.

Schwierigkeitsgrad: leicht

Tagesstrecke: ca. 50 km Höhenmeter bergauf: ca. 190 Höhenmeter bergab: ca. 950

Termine | Preise | Onlinebuchung

Radreise Durch die Apfelgärten Südtirols

6 Tage
1 möglicher Termin
ab 979,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
12.05. - 17.05.2026
6 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
979,00 €
12.05. - 17.05.2026
6 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.012,00 €